UKE Hamburg
  • Sucht - was ist das?
    • Sucht - die Merkmale
    • Teste dich selbst
    • Ist das noch normal?
    • Der Suchtstrudel
    • Folgen der Sucht im Überblick
    • Betroffene berichten
    • Im Bann der Medien
    • Digitale Bedürfnisbefriedigung
    • Social Media und Wohlbefinden
  • Hilfe bei Sucht
    • Schnelle Hilfe
    • Die Therapie
    • Mit Vorbehalten aufräumen
    • Tipps zur Selbstkontrolle
    • Die Trackingtabelle
    • Alternative Aktivitäten
    • Hilfe in meiner Nähe
    • Weiterführende Links
  • Tipps für Angehörige
    • Digitale Medien und Entwicklungsaufgaben
    • Nutzungsmotive
    • Medienregeln
    • Medienkompetenz
    • Dos and Don'ts im Umgang mit Betroffenen
    • Mit gutem Beispiel voran
    • Technische Einschränkungsmöglichkeiten
    • Weiterführende Links
  • Unsere Studien
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Publikationen und Presse
    • Unsere Broschüren zum Download
    • Unsere Fragebögen zum Download
  • Sucht - was ist das?
    • Sucht - die Merkmale
    • Teste dich selbst
    • Ist das noch normal?
    • Der Suchtstrudel
    • Folgen der Sucht im Überblick
    • Betroffene berichten
    • Im Bann der Medien
    • Digitale Bedürfnisbefriedigung
    • Social Media und Wohlbefinden
  • Hilfe bei Sucht
    • Schnelle Hilfe
    • Die Therapie
    • Mit Vorbehalten aufräumen
    • Tipps zur Selbstkontrolle
    • Die Trackingtabelle
    • Alternative Aktivitäten
    • Hilfe in meiner Nähe
    • Weiterführende Links
  • Tipps für Angehörige
    • Digitale Medien und Entwicklungsaufgaben
    • Nutzungsmotive
    • Medienregeln
    • Medienkompetenz
    • Dos and Don'ts im Umgang mit Betroffenen
    • Mit gutem Beispiel voran
    • Technische Einschränkungsmöglichkeiten
    • Weiterführende Links
  • Unsere Studien
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Publikationen und Presse
    • Unsere Broschüren zum Download
    • Unsere Fragebögen zum Download
Startseite

Tipps für Angehörige

Digitale Medien und Entwicklungsaufgaben

Nutzungsmotive

Medienregeln

Medienkompetenz

Dos and Don'ts im Umgang mit Betroffenen

Mit gutem Beispiel voran

Technische Einschränkungsmöglichkeiten

Weiterführende Links

Kontakt

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg

Tel: +49 (0)40 7410 - 59307
Fax: +49 (0)40 7410 - 56571
hallo@mediensuchthilfe.info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zum Spendenkonto

Gefördert durch

Bundesministerium für GesundheitDAK Gesundheit

Diese Website verwendet das Webanalyse-Tool Plausible ohne Cookie-Funktion. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.